![]() |
|
Reismilch selber machen:
Statt
zur Kuhmilch greifst du lieber zu einer Milchalternative? Mit unserem einfachen
Rezept kannst du in Zukunft deine Reismilch selber machen.
Es
muss nicht immer Kuhmilch sein. Soja-, Hafer- oder Reismilch sind gute
Alternativen, für diejenigen die gerne auf eine Milchalternative setzen. Wir
haben ein Rezept, mit dem du deine Reismilch selber machen kannst. Viel Spass
dabei, dir deine ganz persönliche Milch zu kreieren.
Deine
selbst gemachte Reismilch hält sich drei bis vier Tage im Kühlschrank, falls
sie nicht vorher schon im Kaffee, Müsli oder Milchreis verschwunden ist …
So machst du die Reismilch selber
Für
einen Liter Reismilch brauchst du:
100
g Reis
2,5
l Wasser
1
Prise Salz
Zubereitung:
•Erhitze
1,5 L Wasser in einem grossen Topf. Wasche währenddessen den Reis und koche ihn
anschliessend in dem heissen Wasser weich.
•Giesse
den Reis ab, gebe ihn in einen Mixer, dazu 1 l lauwarmes Wasser und das Salz.
Mixe alles so fein wie möglich.
•Gebe
die Masse in einen Nussmilchbeutel oder Küchentuch und drücke die Milch in eine
saubere Glasflasche.
Reismilch selber
machen: So verfeinerst du deine Milch
Wem
die Reismilch zu lasch ist oder das gewisse Etwas fehlt, kann dem Mixer zum
Beispiel Folgendes hinzufügen:
Datteln
Vanille
Gewürze
wie bspw. Zimt
So machst du Hafermilch selbst
Für
die Herstellung von Hafermilch benötigst du nur zwei bis drei Zutaten und ist
zudem ganz leicht selbst gemacht.
Zubereitung:
•100
g zarte Haferflocken
•1,5
L Wasser
1.
Koche das Wasser in einem grossen Topf auf, gebe die Haferflocken hinzu und
lasse alles ein bis zwei Minuten lang köcheln.
2.Lasse
den Haferflocken-Wasser-Brei abkühlen. Gebe alles anschliessend in einen Standmixer
und püriere den Haferbrei ganz fein.
3.
Nun gebe den pürierten Haferbrei in deinen Nussmilchbeutel, Leinenbeutel oder
kleinen Wäschesack und drücke die gesamte Flüssigkeit aus der Hafermasse in
eine grosse Glasflasche.
Hafermilch
Herstellung: So kannst du sie verfeinern
Wenn
dir die gewonnene Hafermilch zu geschmacklos ist, kannst du sie verfeinern.
Dafür kannst du folgende Zutaten mit in das kochende Wasser geben:
•Salz
•Agavendicksaft
•Datteln
•Gewürze
wie Zimt oder Vanille
|
|
© Suuretaler Metzgli |